Die MAG’Impact-KOMBI ist speziell für die Aufbereitung von Brechsand- /Splittkomponenten aus gewaschenen „Überschusskomponenten“ ab 4 bis maximal 100mm Korndurchmesser konzipiert.
Der aktuellste Zugang beim Brecher-Sortiment ist unsere neue MAG’Impact-KOMBI. Auch diese Anlage wurde nach Vorgaben des Firmeninhabers Fritz Mühlebach und in enger Zusammenarbeit mit und durch den Anlagenhersteller GIPO in Seedorf UR als Spezialanfertigung im Frühling 2018 gebaut.
Die Wahl des erprobten Vertikal-Prallbrechers Typ MAG’Impact 2400 des Herstellers Magotteaux aus Belgien, angetrieben mit einem 315KW Elektromotor, erlaubt uns die mobile Brechsand-/ Splittaufbereitung auf höchstem Leistungs- und Qualitätsniveau anbieten zu können und so ein neues Marktsegment zu erschliessen.
Die Anlage verfügt über eine integrierte 3-Deck-Horizontal-Siebmaschine Typ Astec mit einer Siebfläche von 6.10 x 1.93 m je Deck, drei Austragsbändern für Brechsand und Splittkomponenten, Überkornrückführung und Aufgabebunker mit Bandaufgeber. Der separate Anhänger mit aufgebautem Stromgenerator zur Speisung des Brecherantriebs ist Teil der erforderlichen Installation.
Für höchst mögliche Brech- und Siebleistung kann die MAG’Impact-KOMBI mit einer zusätzlich zu installierenden 3-Deck-Horizontal-Sieanlage Typ Finlay 984 kombiniert werden.
Sofern das Lager des Aufgabematerials und die Depots der aufbereiteten Einzelkomponenten in einem Radius von maximal 40m zu der Aufbereitungsanlage liegen, kann die Aufgabe des Ausgangsmaterials als auch das Deponieren der ausgetragenen Brechsand- und Splittkomponenten bis 8mm durch einen von unserem Brechermaschinisten bedienten Radlader alleine erfolgen.
Mühlebach AG
Dieterschwand 1
6103 Schwarzenberg
Telefon: +41 41 497 12 63
Fax: +41 41 494 06 63
info@kiesaufbereitung.ch